-
Der neue Jahrgang des Exzellenz-Programms
We proudly present: Unseren neuen Jahrgang des Exzellenz-Programms! Unsere Nachwuchsinitiative mit den Head Coaches Isabell Werth für die Dressur und Jos Lansink für das Springen geht in die 4. Runde.
-
ESM-Schirmherr Henrik von Eckermann: „Gut ausgebildetes Personal ist elementar wichtig!“
Der Mannschafts-Olympiasieger, Mannschafts-Europameister, Doppel-Weltmeister und Weltranglisten-Erste Henrik von Eckermann hat die Schirmherrschaft für das Zertifikationsprogramm „Equestrian Stable Management“ des CHIO Aachen CAMPUS und der RWTH International Academy übernommen. Wir haben mit dem 42-Jährigen über seine Motivation, dieses Programm zu unterstützen sowie die Wichtigkeit der Mitarbeiter in einem internationalen Turnierstall gesprochen.
-
28.09. - 24.11.2023
Professionelles Training auf dem Reitsportsimulator – Neue Termine
Nutze die Chance, deinen Sitz auf dem Reitsportsimulator des CHIO Aachen CAMPUS von einem professionellen Simulator-Coach überprüfen und analysieren zu lassen.
-
30.09.2023
Erstmals in Deutschland: Live-Training mit Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin auf dem CHIO Aachen CAMPUS
Im Sattel von Valegro eroberte sie die Dressurvierecke dieser Welt, wurde Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin. Und auch seit der Wunderwallach seine verdiente Rente genießt, schafft es Charlotte Dujardin immer wieder, ihre Medaillensammlung mit neuen Pferden zu erweitern - zuletzt mit Team-Gold und zweimal Einzelbronze bei der EM in Riesenbeck. In Kooperation mit der Equestrian Management Agency kommt die 38-jährige Britin am 30. September für ein Live-Training in die Aachener Soers und gibt Einblicke in ihre so bewährte Trainings-Philosophie.
-
04.10. - 06.10.2023
Kids Camps in den Herbstferien
Dort, wo sonst die besten Reiter, Voltigierer und Fahrer der Welt an den Start gehen, stehen in den Herbstferien alles im Zeichen des Reiternachwuchses. Neben abwechslungsreichen Sport- und Bewegungsspielen und Bastelangeboten bietet das abwechslungsreiche Programm Kindern im Grundschulalter natürlich insbesondere eines: die spielerische Heranführung an das Pferd.
-
11.12.2023
Masterclass mit Gerrit und Lars Nieberg: Moderiertes Live-Training auf dem CHIO Aachen CAMPUS
Sie sind aktuell eines der erfolgreichsten Familien-Gespanne auf den Turnierplätzen dieser Welt: Olympiasieger, Welt- und Europameister Lars Nieberg und sein Sohn Gerrit, der 2022 völlig überraschend den Rolex Grand Prix beim CHIO Aachen gewonnen hat. Am 11. Dezember geben die beiden im Rahmen einer Masterclass auf dem CHIO Aachen CAMPUS wertvolle Einblicke in ihren gemeinsamen Trainingsalltag.
-
Strahlende Gesichter beim „Family Day“
Der zweite „Family Day“ des CHIO Aachen CAMPUS war ein voller Erfolg. Junge Nachwuchsreiter zeigten ihr Können in Springprüfungen bis zur Klasse A**, dazu boten zahlreiche Attraktionen jede Menge Spaß für die ganze Familie. Das regnerische Wetter hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan.
-
Beezie Madden: „Equestrian Stable Management ist mehr als ein Bürojob!“
Die Sammlung ihrer internationalen Medaillen ist riesengroß. Und auch wenn Elizabeth „Beezie“ Madden inzwischen nur noch dosiert an Turnieren teilnimmt, dreht sich der Alltag der 59-Jährigen auch heute noch um ihre große Leidenschaft, die Pferde. Wir haben mit der US-Amerikanerin über die Arbeit auf ihrer Farm in Cazenovia im Bundesstaat New York gesprochen und erfahren, warum es ihr so wichtig ist, ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz im Zertifikationsprogramm „Equestrian Stable Management“, der im Rahmen des CHIO Aachen CAMPUS angeboten wird, weiterzugeben.
-
CHIO Aachen CAMPUS 2023 - Das sind die Highlights der kommenden Monate
Von Michaels-Beerbaum über Kittel und Schneider bis hin zu den Niebergs – der CHIO Aachen CAMPUS bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche attraktive Trainings- und Bildungsangebote mit einigen der hochkarätigsten Reitern und Ausbildern der Welt.
-
Weltmeister Henrik von Eckermann ist Schirmherr des Zertifikatsprogramms „Equestrian Stable Management"
Er ist Mannschafts-Olympiasieger, Weltmeister und seit geraumer Zeit der Führende der Weltrangliste: Springreiter Henrik von Eckermann! Und genauso exzellent wie seine Leistungen im Sattel, so professionell ist das Team hinter den Erfolgen des Schweden.
-
Studieren auf dem CHIO Aachen CAMPUS:
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm „Equestrian Stable Management“ startet im Frühjahr 2024
Berufstätige in der Pferdebranche profitieren fortan von dem brandneuen Zertifikatsprogramm des CHIO Aachen CAMPUS und der RWTH International Academy. Berufseinsteiger können sich im Junior-Programm, im Berufsfeld erfahrenere Teilnehmer im Senior-Programm für die gestiegenen Anforderungen der Zukunft optimal rüsten.
-
Ein toller Abend mit Reitmeisterin Ingrid Klimke
Lehrreich, kurzweilig und unterhaltsam: Die Masterclass des CHIO Aachen CAMPUS mit Reitmeisterin Ingrid Klimke begeisterte das Publikum
Sie ist eine der erfolgreichsten Reiterinnen der Welt. Und eine der Vielseitigsten! Und genau das stellte Reitmeisterin Ingrid Klimke bei der Masterclass des CHIO Aachen CAMPUS eindrucksvoll und sehr engagiert unter Beweis. In dem dreieinhalbstündigen Programm trainierte sie in der vollbesetzten und weihnachtlich dekorierten Albert-Vahle-Halle acht Reiterinnen und Reiter gemeinsam mit ihren Pferden in der Lösungsphase, in der Dressur, im Springen und über Geländehindernisse.
-
Aachen Jumping Youngstars 2022
Sterne des Südens – Starke Bayern in Aachen
Noch biegen die besten Nachwuchs-Springreiter auf dem traditionsreichen CHIO Aachen-Gelände in die andere Richtung ab. Wenn sie ihre Pferde gesattelt haben, ging’s am Wochenende von den Stallungen aus wenige Meter in Richtung Norden – zur Albert-Vahle-Halle. Ihre großen Vorbilder hingegen biegen im Sommer Richtung Westen ab, zum legendären Hauptstadion. Viele der jungen Sportler, die von Donnerstag bis Sonntag in vier Altersklassen starteten, wird der Weg schon in wenigen Jahren in Richtung Westen führen.
-
Aachen Jumping Youngstars 2022
Doppel-Europameister Tony Stormanns hat die kürzeste Anreise
Weihnachtsmarkt-Atmosphäre schnuppern und dabei Spitzen-Pferdesport live erleben – das sind die Aachen Jumping Youngstars. Wenn es vom 1. bis 4. Dezember auf dem CHIO Aachen-Gelände um die Titel der Hallenchampions präsentiert von UVEX geht, ist erstmals auch Nachwuchs-Springreiter und Lokalmatador Tony Stormanns aus Eschweiler am Start.
-
Aachen Dressage Youngstars 2022
Blick in die Kristallkugel
Wenn sich bei den Aachen Youngstars die besten Nachwuchsreiter treffen, ist es immer auch ein Blick in die Kristallkugel: Denn hier treffen sich die zukünftigen Starter des CHIO Aachen, es sind die Stars von morgen, die ins Viereck oder den Parcours in der Albert-Vahle-Halle einreiten. An diesem Wochenende waren es die besten Dressurreiter, ab Donnerstag folgen die Springreiter.
-
Aachen Dressage Youngstars 2022
Hochkarätiger Saisonabschluss kurz vor Weihnachten
Top-Dressursport und eine festlich geschmückte Halle – das sind die Zutaten des Aachen Dressage Youngstars, des hochklassig besetzten Nachwuchs-Dressurturniers zum Jahresabschluss auf dem CHIO Aachen-Gelände. 83 Starterinnen und Starter aus 13 Nationen gehen vom 24. bis 27. November an den Start.
-
Eine App fürs Tierwohl ist das Siegerprojekt beim zweiten CHIO Aachen CAMPUS Hackathon
Mit neuen Ideen den CHIO Aachen fit für die Zukunft machen – das ist der Gedanke hinter dem Hackathon, den der CHIO Aachen CAMPUS und der digiHub Aachen gemeinsam organisieren. Zum zweiten Mal nach der Premiere im Vorjahr trafen sich junge Leute, um drei Tage und zwei Nächte lang innovative Projekte zu entwickeln.
-
Exzellenz-Programm: Neuer Jahrgang gestartet
Teilnehmer aus aller Welt: Der 3. Jahrgang des CHIO Aachen CAMPUS Exzellenz-Programms ist gestartet.
-
Gelungene Premiere des „Family Day“
Die Premiere des „Family Day“ des CHIO Aachen CAMPUS war ein voller Erfolg. Junge Nachwuchsreiter zeigten ihr Können in Ponyprüfungen bis zur Klasse A**, dazu boten zahlreiche Attraktionen jede Menge Spaß für die ganze Familie.
-
Lehrreiches Training mit Jessica von Bredow-Werndl auf dem CHIO Aachen CAMPUS
Beim CHIO Aachen CAMPUS durften wir in den vergangenen Tagen Jessica von Bredow-Werndl begrüßen.
-
Ingrid Klimke trifft Uli Hoeneß – Der Kongress #neuland und die Zukunft des Sports
Im Gespräch mit Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH und CEO der Rhein Ruhr City GmbH
-
Dorothee Schneider: „Übergänge sind das Lebenselixier der Durchlässigkeit“
Mannschaftsolympiasiegerin gibt auf dem CHIO Aachen CAMPUS exklusive Einblicke in das tägliche Training mit ihren Pferden.
-
Erfolgreiche Full-Service Trainingstage auf dem CHIO Aachen CAMPUS
Strahlende Sonne und strahlende Gesichter: Der neu konzipierte Trainingstag auf dem CHIO Aachen CAMPUS war sowohl für die Dressur als auch die Springreiter ein voller Erfolg. Die Teilnehmer nahmen nicht nur eine exklusive Beurteilung von Dorothee Schneider und Rob Ehrens mit nach Hause, sondern auch wertvolle Tipps in den Bereichen Gesundheit & Fitness für sich und ihre vierbeinigen Sportpartner.
-
Seminar auf dem CHIO Aachen CAMPUS: So klappt es mit der optimalen Prüfungsvorbereitung
Wie bereite ich mich optimal auf die nächste Prüfung vor? Das war das zentrale Thema des CHIO Aachen CAMPUS Seminars „Fit für den Parcours!“. In einem theoretischen und einem praktischen Teil bekamen die Teilnehmer hilfreiche Tipps von den Experten Matthias Bojer und Lars Meyer zu Bexten an die Hand. Am Ende war allen klar: Eine gute Vorbereitung fängt nicht erst auf dem Turnier an.
-
Die ersten Termine sind online!
CHIO Aachen CAMPUS 2022
Der CHIO Aachen CAMPUS bietet rund ums Jahr attraktive Trainings- und Bildungsangebote in Sachen Pferdesport – auf höchstem Niveau und auf dem wohl berühmtesten Reitsportgelände der Welt.
-
Olympisches Flair in Aachen
Als Ersatz für die Olympischen Jugendspiele werden die FEI Youth Equestrian Games im Rahmen des CHIO Aachen 2022 (24. Juni bis 3. Juli 2022) ausgetragen. 30 junge Talente aus 30 Nationen kommen nach Aachen, um ihre Besten zu finden - unterstützt vom CHIO Aachen CAMPUS.
-
Weiterbilden auf dem CHIO Aachen CAMPUS
Das Gelände in der Aachener Soers ist nicht nur ein ganz besonderer Ort während des Turniers, mit dem CHIO Aachen CAMPUS ist es auch ein permanentes und ganzjähriges Zentrum für den internationalen Pferdesport.
-
So war der erste CHIO Aachen Hackathon
Aus der Reithalle wurde eine Lounge, in der mehr als 48 Stunden lang die Köpfe rauchten - mit einem Ziel: Das Erlebnis CHIO Aachen verbessern. Die Highlights des Events gibt es im Video.
-
Darum ist es für den Dressur-Nachwuchs viel schwieriger als für die Springreiter
Gestern sind die Aachen Dressage Youngstars gestartet, ein internationales Dressurturnier für Nachwuchsreiter. Mit dabei: Teilnehmer des aktuellen CHIO Aachen CAMPUS Exzellenz-Programms, die von Head Coach Isabell Werth trainiert werden. Wir sprachen mit der erfolgreichsten Reiterin der Welt über die Schwierigkeiten der Jungen Reiter beim Wechsel ins Seniorenlager.
-
Siegerteam macht das Dressurreiten transparenter
Laptop statt Sprung, Tastaturklackern statt Hufgetrappel: Aus der Reithalle ist eine Lounge geworden, die kreative Atmosphäre wird begleitet von den Beats von DJ David Lulley. Der erste CHIO Aachen Hackathon „smart CHIO“ in der Albert Vahle-Halle auf dem Turniergelände brachte 60 Kreative zusammen, und dort, wo sonst Pferde in den Parcours gehen oder beim CHIO Aachen die Voltigierwettbewerbe ausgetragen werden, rauchten nun an drei Tagen und in zwei Nächten die Köpfe.
-
Prima Stimmung und kreative Ideen beim CHIO Aachen Hackathon
Aus Leipzig sind sie gekommen, aus Dresden, aus – na klar – der Region Aachen, auch ein rein chinesisches Team ist am Start: Seit Donnerstag läuft der erste CHIO Aachen Hackathon, organisiert vom CAMPUS gemeinsam mit dem digitalHub Aachen.
-
CHIO Aachen CAMPUS: Der neue Jahrgang des Exzellenz-Programms startet
13 Teilnehmer, 7 Nationen, ein Ziel: Den Sprung in den Profisport meistern. Unterstützt werden die Nachwuchs Spring- und Dressurreiter dabei ab Montag durch das Exzellenz-Programm des CHIO Aachen CAMPUS. Am Montag startet der neue Jahrgang.
-
Die Zukunft schimmert silbern
Das Design futuristisch, die Architektur nachhaltig: Der Aachen Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) plant den Neubau der „CHIO Aachen CAMPUS Arena“. Der multifunktionale und nachhaltige Bau soll die in die Jahre gekommene Albert Vahle-Halle an der Hubert Wienen-Straße ersetzen und Zentrum des CHIO Aachen CAMPUS werden. Die Arena wird eine ovale Grundform haben und ein hochmodernes Pferdeport- und Event-Zentrum werden.
-
Isabell Werth schlägt ihr Zelt in Aachen auf
Vielfache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin sowie Siegerin im Deutsche Bank Preis beim CHIO Aachen – Isabell Werth, erfolgreichste Reiterin der Welt, trägt viele Titel. Nun ist ein neuer hinzugekommen: Head Coach Dressur beim Exzellenz Programm des CHIO Aachen CAMPUS. Darüber und über die aktuelle Nachwuchshoffnung im heimischen Stall haben wir mit ihr gesprochen.
-
Gewonnen wird im Kopf – verloren auch!
Mentale Stärke im Pferdesport – ein großes Thema. Viele von Euch waren bei der Online-Sprechstunde dabei, um unserer Expertin Antje Heimsoeth zuzuhören und ihr Fragen zu stellen. Wir haben die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
-
Training unter Topbedingungen
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach den langen Monaten, in denen wir keine Lehrgänge anbieten konnten, nun – natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Vorgaben – zumindest für diesen ausgewählten Kreis junger Toptalente wieder ein Outdoor-Training anbieten konnten“, zieht Stefan Knopp, Leiter des CHIO Aachen CAMPUS, ein positives Fazit nach den drei Trainingstagen des Exzellenz-Programms.
-
Soll ich mein Pferd impfen lassen?
Es gab viel zu besprechen bei der Online-Sprechstunde des CHIO Aachen CAMPUS zum Thema „equine Herpes-Virus“: Was ist das genau, was richtet er an, wie kann ich mein Pferd schützen? Viele von Euch waren dabei, um den Experten zuzuhören und ihnen Fragen zu stellen. Wir fassen die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengefasst.
-
CHIO Aachen CAMPUS: Exzellenz-Programm gestartet
Sie gehören zu den vielversprechendsten Nachwuchs-Springreitern: Sechs Top-Talente sind derzeit zum Training in Aachen, das Exzellenz-Programm des CHIO Aachen CAMPUS ist gestartet.
-
CHIO Aachen CAMPUS: 365 Tage CHIO Aachen
365 Tage im Jahr CHIO Aachen – das ist die Idee hinter dem CHIO Aachen CAMPUS. Die Infrastruktur auf dem traditionsreichen Turniergelände soll dabei ebenso intensiver genutzt werden wie das vorhandene Knowhow und die Netzwerke.